Was war und was wird

Das war ein spannendes Jahr. Die Branche ist einem steten Wandeln unterworfen, der häufig genug große Herausforderungen mit sich bringt. Unsere neu hinzugekommenen Kunden brachten neue Anforderungen und – was die Sache besonders spannend macht – neue Ideen. Tatsächlich hat jede Kanzlei ihre eigene Umgehensweise mit den Dingen. Das Management von Insolvenzverfahren ist geprägt durch föderalistische Strukturen, Größe der Kanzleien und sehr stark von der Art und Größe der Insolvenzverfahren. Das führt zu gewaltigen Unterschieden in den Anforderungen an die eingesetzte Software. Unser Bestreben bleibt also die Entwicklung und Pflege einer Software, die maximal flexibel anpassbar ist.
Ganz besonders zeigte sich das in diesem Jahr zum Beispiel in den Anforderungen, die das neue InsStatG mit sich brachte. Je nachdem wie groß eine Kanzlei und in wie vielen Bundesländern sie vertreten ist, werden unterschiedliche Komfortfunktionen für die Erfassung und Übermittlung benötigt. Auch wenn nunmehr schon seit geraumer Zeit die Arbeit getan ist, so werden doch immer neue Wünsche und Anforderungen an uns herangetragen, die sich durch die tägliche Nutzung der Module ergeben. Wir können es also als Erfolg werten, wenn nicht nur alles funktioniert, sondern das Gesamtsystem auch so modular aufgebaut ist, dass Änderungen jederzeit neu eingepflegt werden können.
Auch im neuen Jahr werden wir einige höchst spannende Themen angehen, die für unsere Kunden einen überaus deutlichen Wetbewerbsvorteil ergeben. Da möchte ich jedoch natürlich nicht vorgreifen. Alles zu seiner Zeit.

Das Team der Andre Koppel Software wünscht allen Kunden, Interessenten, Studenten, Partnern und Freunden ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert