Geduld….. das Wort mit dem großen G am Anfang lastet manches Mal schwer auf uns – und auf unserem Rechner. Jeder kennt es: Wir starten eine Auswertung und haben entweder einen Filter nicht gesetzt, uns vertippt oder das falsche Gericht ausgewählt – oder: Es sind viele Daten, die die Aufbereitung länger dauern lassen. Ganz schnell ist die Maus auf dem Schließenkreuz (oben rechts) und klick….
Haben wir es mit diesem kleinen Mausklick in das Kreuz geschafft, die Auswertung mal eben schnell abzubrechen? Tatsache ist, dass das Programm sich nicht sortiert beenden kann und „mitten im Satz unterbrochen“ wurde. Dies führt zu einem Durcheinander, was mühsam entwirrt werden muss. Jetzt kommt das große G-Wort ins Spiel…. der PC reagiert nicht mehr (er arbeitet und wir merken es nicht) – wir drücken nochmal das Schließenkreuz (und wieder wird „mitten im Sortieren hart unterbrochen)…. wenn wir Pech haben, hängt sich der PC auf.
Deshalb sollten wir das Schließenkreuz (oben rechts) nicht benutzen. INVEP hat sein eigenes Schließenkreuz unten rechts in jeder Auswertung und manchmal dauert es etwas länger, bis der Sortiervorgang abgeschlossen ist. Es sind eigentlich nur Sekunden – manchmal aber mehr als 10 – und unser Zeitgefühl verbrüdert sich mit dem Arbeitsstress und wir glauben, nichts geht mehr. Wir können aber an dieser Stelle versuchen, Geduld zu üben und uns zum Beispiel mit kleinen Übungen für unsere Schultermuskulatur o.ä. gegen den Stress zu stärken.
Eigentlich ist das auch nicht schwer!
Übrigens: Es reicht aus, wenn wir einmal das Invep-Schließkreuz anklicken 🙂